Quantcast
Channel: Die besten Fotodrucker im Test » Fotodrucker Test
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Fotodrucker Test Canon Selphy CP910

$
0
0

Fotodrucker der Selphy CP-Reihe von Canon zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und ihrem mobilen Einsatz aus. Unterwegs ein Foto drucken ohne auf einem Computer oder Laptop angewiesen zu sein – das macht das schlanke und leistungsstarke Modell CP910 der Selphy-Serie möglich.Optisch fällt der Drucker durch seine wirklich kompakte Größe auf.

Mit 17,5 x 12,5 cm ist das Gerät kleiner als ein Blatt Papier im Format A5, zudem bringt das 6 cm flache Produkt gerade einmal 821 Gramm auf die Waage. Trotz seiner geringen Abmessungen können Fotos in Postkartengröße, in Scheckkartenformat und als Aufkleber in drei Formaten gedruckt werden. Angetrieben wird der mobile Fotodrucker Canon Selphy CP910 von einer auswechselbaren Lithium-Ionen-Batterie, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Via USB, SD oder WLAN

Auf der Oberfläche dominiert das 2,7 Zoll große Display, zudem befinden sich alle notwendigen Bedienelemente oben. Als Anschlüsse bringt der Fotodrucker einen USB-Port und einem microUSB-Anschluss mit, auch ein SD-Kartenleser ist an Bord. Da sich der Selphy CP910 als mobiler Fotodrucker bezeichnet, ist auch eine Verbindung via WLAN möglich. In verschiedenen Test überzeugte die drahtlose Verbindung. Sie zeigt sich im Fotodrucker Test stabil und überträgt Daten schnell zwischen Drucker und Endgerät.
Fotos können über USB oder SD-Karte direkt ausgedruckt werden, ein Vorschaubild wird auf dem Display angezeigt. Möglichkeiten zur Bearbeitung bietet der mobile Drucker nicht. Bei der drahtlosen Übertragung von einem Smartphone oder Tablet steht diese Funktion ebenfalls nicht zur Verfügung. Nutzer benötigen bei der kontaktlosen Druckmethode zudem eine App, die kostenlos erhältlich ist. Fotos können nur mit der „Canon-APP“ gedruckt werden.

Kostenpunkt Druckverfahren

Der Canon Selphy CP910 Fotodrucker setzt auf das sogenannte Thermosublimations-Verfahren. Hinter diesem Zungenbrecher verbirgt sich ein Druckverfahren, bei dem die drei Grundfarben durch Wärme auf spezielles Fotopapier gedruckt werden. Die Qualität dieser Bilder ist ausgesprochen hoch, zudem arbeitet dieses besondere Verfahren sehr schnell. Die Bilder können umgehend betrachtet werden, die Tinte ist sofort trocken.
Ein Nachteil hat dieses Verfahren jedoch – und das ist der Preis. Das passende Fotomaterial ist nur über den Hersteller zu kaufen, einen preiswerten Anbieter gibt es nicht. Für das gelegentliche Drucken unterwegs eignet sich der Canon Selphy CP910 auf jeden Fall, dauerhaft wird das Drucken jedoch kostenintensiv.

Der Beitrag Fotodrucker Test Canon Selphy CP910 erschien zuerst auf Die besten Fotodrucker im Test.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5